Domain babyquilt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Temperatur:


  • Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100
    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100

    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 17280 Messwerte / Messbereich bis -80 °C / wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbare Batterie Der Temperatur-Datenlogger hat einen Messbereich von -80 +70 °C. Damit ist der Temperatur-Datenlogger für Messaufgaben bei besonders geringen Temperaturen geeignet. Mit dem integrierten Messwertspeicher für 17280 Messdaten und der Batterie kann der Temperatur-Datenlogger eigenständig Messungen durchführen und zur späteren Analyse über einen PC ausgeben. Dank seiner kompakten Bauform und seinem Metallgehäuse mit IP67 Schutzklasse lässt sich der Temperatur-Datenlogger zum Beispiel während des Transports von medizinischen Produkten oder anderen tiefgefrorenen Produkten mit einbinden. Dadurch lässt sich mit dem Temperatur-Datenlogger die Kühlkette überwachen. Messbereich -80 ... +70 °C Messgenauigkeit ±0,5 °C (-30 +70 °C) ±1 °C (-80 ... -31 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 17280 Werte Speicherintervall 1 s 24 h Speicherformate über Software PDF, TXT, CSV, XLS, JPG, BMP, CIN Startmodus Zeitvorgabe Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist, sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -80 +70 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +70 °C (ohne Batterie) Batterielaufzeit 2 Jahre @ 25°C / 15 min Speicherintervall 30 Tage @ -80 ... -70 °C / 15 min Speicherintervall Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)

    Preis: 285.01 € | Versand*: 0.00 €
  • Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125

    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)

    Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 €
  • Jung Temperatur Fernfühler
    Jung Temperatur Fernfühler

    Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67

    Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 €
  • Hygiplas Temperatur-Logbuch
    Hygiplas Temperatur-Logbuch

    Hygiplas Temperatur-Logbuch 6-monatige Übersicht von Temperatur, Zeit und zuständiger Person. Einfach zu reinigender Kunststoffumschlag. Logbuch.

    Preis: 8.53 € | Versand*: 6.99 €
  • Welche Decke bei welcher Temperatur?

    Welche Decke bei welcher Temperatur? Die Wahl der richtigen Decke hängt von der Raumtemperatur und den persönlichen Vorlieben ab. Bei kühleren Temperaturen empfiehlt sich eine wärmere Decke, wie beispielsweise eine dicke Daunendecke oder eine Wolldecke. Für wärmere Temperaturen eignen sich leichtere Decken, wie eine leichte Baumwolldecke oder eine Sommerdecke. Es ist wichtig, dass die Decke aus atmungsaktiven Materialien besteht, um ein angenehmes Schlafklima zu gewährleisten. Letztendlich sollte die Wahl der Decke auch von individuellen Schlafgewohnheiten und persönlichem Empfinden abhängen.

  • Bei welcher Temperatur wird Aluminium weich?

    Aluminium wird weich bei einer Temperatur von etwa 200 Grad Celsius. Bei dieser Temperatur beginnt das Metall zu erweichen und verliert seine Festigkeit. Dieser Prozess wird als Rekristallisation bezeichnet, bei der sich die inneren Strukturen des Aluminiums neu ordnen. Es ist wichtig, die Temperatur genau zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass das Aluminium nicht überhitzt und seine mechanischen Eigenschaften verliert. Bei welcher Temperatur Aluminium weich wird, hängt auch von Legierungen und anderen Faktoren ab.

  • Welche Decke bei welcher Temperatur Pferd?

    Welche Decke bei welcher Temperatur Pferd? Die Wahl der richtigen Decke hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Temperatur, die Aktivität des Pferdes und sein Fell. Bei kaltem Wetter unter 5 Grad Celsius kann eine wärmende Decke mit Füllung sinnvoll sein, während bei milderen Temperaturen eine leichtere Regendecke ausreichen kann. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass das Pferd nicht überhitzt oder zu kalt wird, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, sich von einem Tierarzt oder Pferdepfleger beraten zu lassen, um die passende Decke für das jeweilige Wetter und das individuelle Pferd zu finden.

  • Bei welcher Temperatur schrumpfen Shirts aus 100% Baumwolle?

    Shirts aus 100% Baumwolle können bei hohen Temperaturen schrumpfen, normalerweise ab etwa 60 Grad Celsius. Es ist daher ratsam, sie bei niedrigeren Temperaturen zu waschen und zu trocknen, um ein Schrumpfen zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:


  • Auspuff-Temperatur-Alarm
    Auspuff-Temperatur-Alarm

    Auspuff-Temperatur-Alarm\n\nDer Auspuff-Temperatur-Alarm ist eine unverzichtbare Lösung für alle, die Wert auf die Sicherheit und Effizienz ihres Auspuffsystems legen. Dieses innovative Gerät ist speziell für Auspuffsysteme mit Kühlwassereinspritzung konzipiert und bietet sowohl akustische als auch optische Warnsignale, wenn die Temperatur kritische Werte überschreitet.\n\nWichtige Merkmale:\n\n \n- Alarmfunktion: Akustischer und optischer Alarm bei Temperaturüberschreitung.\n \n- Geeignet für: Auspuffsysteme mit Kühlwassereinspritzung.\n \n- Abmessungen: Innendurchmesser von Ø 5,2 cm, Außendurchmesser von Ø 6,2 cm.\n\n\nTechnische Details:\nDieser Alarm ist darauf ausgelegt, Ihnen rechtzeitig Informationen über mögliche Überhitzungen zu liefern, wodurch potenzielle Schäden an Ihrem Fahrzeug vermieden werden können. Die kompakten Maße ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Systeme.\n\nMit dem Auspuff-Temperatur-Alarm investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Auspuffanlage. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das durch präzise Technik und durchdachtes Design überzeugt.

    Preis: 108.99 € | Versand*: 8.99 €
  • Öl-Temperatur-Anzeiger
    Öl-Temperatur-Anzeiger

    Öl-Temperatur-Anzeige für präzise Messungen\n\nDie Öl-Temperatur-Anzeige ist ein unverzichtbares Instrument für jeden Bootsbesitzer, der Wert auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit legt. Mit einem Temperaturbereich von bis zu 150°C ermöglicht sie eine präzise Überwachung der Öltemperatur, was entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit Ihres Motors ist.\n\nTechnische Details\n\n \n- Artikelnummer: 0238190\n \n- Temperaturbereich: bis 150°C\n \n- Modellbezeichnung: Öl-Temperatur-Anzeiger\n\n\nVorteile der Öl-Temperatur-Anzeige\n\n \n- Präzise Anzeige der Öltemperatur, um Überhitzung zu vermeiden.\n \n- Robuste Bauweise, die für den Einsatz in der Bootstechnik konzipiert ist.\n \n- Einfaches Ablesen der Temperaturwerte für eine schnelle Reaktion bei Bedarf.\n\n\nDie Öl-Temperatur-Anzeige ist ein essentielles Werkzeug, das Ihnen hilft, die Leistung Ihres Motors optimal zu überwachen und zu steuern. Vertrauen Sie auf Qualität und Präzision in Ihrer Bootstechnik.

    Preis: 34.99 € | Versand*: 8.99 €
  • Wasser-Temperatur-Anzeiger
    Wasser-Temperatur-Anzeiger

    Wasser-Temperatur-Anzeiger\n\nDer Wasser-Temperatur-Anzeiger ist ein unverzichtbares Instrument für Bootsbesitzer, die Wert auf präzise Temperaturmessung legen. Mit einem Messbereich von bis zu 120°C bietet dieses Gerät zuverlässige Informationen über die Wassertemperatur, was für die optimale Leistung Ihres Motors entscheidend ist.\n\nTechnische Details\n\n \n- Modell: 0238200\n \n- Kategorie: Bootstechnik - Motor Beschläge\n \n- Temperaturbereich: bis 120°C\n\n\nVorteile\n\n \n- Präzise Temperaturmessung für eine bessere Kontrolle über Ihre Bootstechnik\n \n- Robuste Bauweise, die den Anforderungen des maritimen Umfelds standhält\n \n- Einfaches Ablesen der Werte, auch unter schwierigen Bedingungen\n\n\nDer Wasser-Temperatur-Anzeiger ist nicht nur funktional, sondern auch ein elegantes Zubehör für Ihr Boot, das Ihnen hilft, die Leistung Ihres Motors optimal zu überwachen. Vertrauen Sie auf Qualität und Genauigkeit, um Ihre Bootserfahrung zu maximieren.

    Preis: 34.99 € | Versand*: 8.99 €
  • AB-10 Temperatur-Rührer
    AB-10 Temperatur-Rührer

    Innen und außen aus rostfreiem Stahl AISI 304. Ökologische Polyurethan-Isolierung mit 50 mm Dicke zur Minimierung der Wärmeverluste. Mehrzweck-Scharniertür und 90oC Temperatursperre. Ausgestattet mit magnetischen Silikondichtungsbändern. -

    Preis: 12254.62 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist die optimale Temperatur und das geeignete Programm für Baumwolle?

    Die optimale Temperatur für Baumwolle liegt in der Regel zwischen 40 und 60 Grad Celsius. Das geeignete Programm hängt von der Art der Baumwolle und der Verschmutzung ab. Für normale Baumwollkleidung ist das Standardprogramm für Baumwolle in der Regel ausreichend. Bei empfindlicher oder stark verschmutzter Baumwolle sollten Sie jedoch ein spezielles Programm wie z.B. ein Schonwaschgang oder Vorwäsche wählen.

  • Wie bekomme ich Baumwolle weich?

    Um Baumwolle weich zu machen, kannst du sie in der Waschmaschine mit einem milden Waschmittel waschen. Verwende dabei keinen Weichspüler, da dieser die Fasern beschädigen kann. Anschließend kannst du die Baumwolle in den Trockner geben und auf niedriger Stufe trocknen, um sie noch weicher zu machen. Alternativ kannst du die Baumwolle auch an der Luft trocknen lassen und sie danach bügeln, um sie geschmeidiger zu machen. Wenn die Baumwolle immer noch nicht weich genug ist, kannst du auch versuchen, sie in einer Mischung aus Wasser und Essig einzuweichen, bevor du sie wäschst.

  • Wie bekomme ich mein Gesichtstuch wieder kuschelig weich?

    Um dein Gesichtstuch wieder kuschelig weich zu machen, kannst du es in warmem Wasser einweichen und dann mit einem milden Waschmittel oder einem speziellen Waschmittel für empfindliche Stoffe waschen. Anschließend solltest du es sanft trocknen lassen, entweder indem du es flach auslegst oder aufhängst, und vermeiden, es im Trockner zu trocknen, da dies die Fasern beschädigen kann. Du kannst auch versuchen, das Tuch mit einem Weichspüler oder einem Essig-Wasser-Gemisch zu spülen, um die Weichheit zu verbessern.

  • Wie bekomme ich Baumwolle wieder weich?

    Um Baumwolle wieder weich zu machen, solltest du sie in warmem Wasser einweichen und dann mit einem milden Waschmittel waschen. Vermeide dabei den Einsatz von Weichspüler, da dieser die Fasern beschädigen kann. Anschließend die Baumwolle an der Luft trocknen lassen oder im Trockner bei niedriger Temperatur trocknen. Falls die Baumwolle immer noch nicht weich genug ist, kannst du sie mit einem Bügeleisen bei niedriger Temperatur bügeln.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.